SONDERAUSSTELLUNG
Textilkünstlerin Beate Flierl
Die Berliner Textilkünstlerin Beate Flierl stellt am Flachwebstuhl handgewebte Stoffe, Batiken sowie in Mischtechnik gewebte Bildteppiche her. Sie führt alle handwerkliche Herstellungsschritte wie das Spinnen der Woll- oder Seidenfäden und dem Färben mit natürlichen Farbstoffen wie Krapp, Indigo oder Cochenille selbst aus. Ihre Bildteppiche, Stoffe, sowie die daraus gefertigten Kleidungsstücke sind Unikate erlebbarer Textilkunst.
Ihre frühen Textilien sind wie ein Tagebuch gewebt, bespielsweise thematisieren sie weibliche Erfahrungen und Archetypen, und verarbeiten die politische Wende nach dem Mauerfall in Berlin. Beate Flierl arbeitet als freischaffende Künstlerin in Berlin. Ihre Arbeiten wurden u.a. in München, Tallinn, Moskau und Mexico-City gezeigt. 2009 eröffnete sie die Licht Werkstätten in der Uckermark/Brandenburg mit eigener Werkstatt, Workshops und Ausbildungen.